Die Kurwoche

Ihr Aufenthalt in Steinhausers Hochbühl wird durch zahlreiche Aktivitäten bereichert, zu denen Sie als Gast kostenlos Zutritt haben. Erfahrene Vortragende und geschulte Trainer sind um Ihren Kurerfolg bemüht und freuen sich auf Ihre Teilnahme an den Angeboten.

Im August finden die Veranstaltungen von Katrin und Achim urlaubsbedingt nicht statt. 

Montag

8:30 im Pavillon
Yoga

Die Übungen des Yoga trainieren auf sanfte Weise Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Die Durchblutung wird gefördert und vor allem die Rückenmuskulatur gekräftigt. Die ruhige Atmosphäre baut Stress ab, Meditation und Atemübungen helfen  Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

bis ca. 9:45
mit Katja
10:00 Haus des Gastes
Wanderung

Theo führt Sie zu den schönsten Plätzen rund um Oberstaufen, bringt Ihnen Fauna und Flora des Naturparks näher und gibt die besten Tipps für selbstständiges Erkunden der Region.

bis ca. 13:00
mit Theo

Dienstag

9:00 im Hallenbad
Wasser-Gymnastik

Wassergymnastik bietet als schonender Ganzkörper-Sport Fitness für jedes Alter. Die Leichtigkeit im Wasser schont die Gelenke, der Wasserwiderstand verbessert den Muskelaufbau und bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung.  Weil Wasser dem Körper Energie entzieht, werden in einer halben Stunde Wassergymnastik außerdem bis zu 400 Kalorien verbrannt.

bis ca. 9:30
mit Angelika
10:00 Haus des Gastes
Wanderung

Theo führt Sie zu den schönsten Plätzen rund um Oberstaufen, bringt Ihnen Fauna und Flora des Naturparks näher und gibt die besten Tipps für selbstständiges Erkunden der Region.

bis ca. 13:00
mit Theo
13:30 in der Lobby
Wanderung

Steinhausers Kurhotel Hochbühl liegt inmitten des Naturpark Nagelfluhkette, der 13 Gemeinden in Deutschland und Österreich umfasst. Hier ist die klare Luft der Voralpen noch klarer, sind die Wälder noch natürlicher und die Wanderwege noch mehr. So wird jeder Schritt bei geführten Wanderungen zum rezeptfreien Belebensmittel.

bis ca. 16:30
mit Thomas
19:00 im Pavillon
Ernährungstipps

Bei diesem Vortrag erfahren Sie, wie gesunde Ernährung die Waage wie von selbst in Balance bringt und die Lebensfreude erhöht.

bis ca. 20:30
mit Kathrin

Mittwoch

8:30 im Pavillon
Yoga

Die Übungen des Yoga trainieren auf sanfte Weise Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Die Durchblutung wird gefördert und vor allem die Rückenmuskulatur gekräftigt. Die ruhige Atmosphäre baut Stress ab, Meditation und Atemübungen helfen  Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

bis ca. 9:45
mit Katja
10:00 Haus des Gastes
Wanderung

Theo führt Sie zu den schönsten Plätzen rund um Oberstaufen, bringt Ihnen Fauna und Flora des Naturparks näher und gibt die besten Tipps für selbstständiges Erkunden der Region.

bis ca. 13:00
mit Theo

Donnerstag

9:00 im Hallenbad
Wasser-Gymnastik

Wassergymnastik bietet als schonender Ganzkörper-Sport Fitness für jedes Alter. Die Leichtigkeit im Wasser schont die Gelenke, der Wasserwiderstand verbessert den Muskelaufbau und bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung.  Weil Wasser dem Körper Energie entzieht, werden in einer halben Stunde Wassergymnastik außerdem bis zu 400 Kalorien verbrannt.

bis ca. 9:30
mit Angelika
10:00 Haus des Gastes
Wanderung

Theo führt Sie zu den schönsten Plätzen rund um Oberstaufen, bringt Ihnen Fauna und Flora des Naturparks näher und gibt die besten Tipps für selbstständiges Erkunden der Region.

bis ca. 13:00
mit Theo
13:30 in der Lobby
Wanderung

Steinhausers Kurhotel Hochbühl liegt inmitten des Naturpark Nagelfluhkette, der 13 Gemeinden in Deutschland und Österreich umfasst. Hier ist die klare Luft der Voralpen noch klarer, sind die Wälder noch natürlicher und die Wanderwege noch mehr. So wird jeder Schritt bei geführten Wanderungen zum rezeptfreien Belebensmittel.

bis ca. 16:30
mit Thomas
19:30 im Pavillon
Klangmeditation

Der beruhigende Tagesausklang.

bis ca. 20:15
mit Achim
20:30 im Pavillon
Meditation

Der beruhigende Tagesausklang.

bis ca. 21:15
mit Achim

Freitag

10:00 Haus des Gastes
Wanderung

Theo führt Sie zu den schönsten Plätzen rund um Oberstaufen, bringt Ihnen Fauna und Flora des Naturparks näher und gibt die besten Tipps für selbstständiges Erkunden der Region.

bis ca. 13:00
mit Theo

Samstag

10:00 Haus des Gastes
Was ist wo in Oberstaufen

Theo führt Sie durch Oberstaufen und zeigt Ihnen, wo Sie welches Angebot in Oberstaufen finden und in Anspruch nehmen können. Bei der frühzeitigen Anreise am Samstag eine ideale Gelegenheit, den Markt Oberstaufen und das reichhaltige Freizeitangebot kennen zu lernen.

bis ca. 13:00
mit Theo
17:00 im Restaurant
Das Heilfasten nach Dr. Buchinger

Bei diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie den gewünschten Kurerfolg erzielen. Aktuelle Erkenntnisse werden in diesem Vortrag ebenso angesprochen wie gut bewährte Abläufe und Tipps. Bei diesem Auftakt Ihrer Fastenwoche lernen Sie auch die anderen Heilfaster im Hotel kennen und können sich über individuelle Aktivitäten informieren.

bis ca. 17:30
mit Thomas
17:30 im Restaurant
Das Basenfasten Regenata

Die besten Tipps zur Erreichung des Zieles des Basenfastens nach Dr. h.c. Peter Jentschura, dem Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts Ihres Körpers und die langfristige Umstimmung des Lebensstils, erfahren Sie in diesem Vortrag. So gelingt es Ihnen, die Kur nach dem Kuraufenthalt nach Hause mitzunehmen und in Ihren Alltag zu integrieren. 

bis ca. 18:00
mit Thomas

Sonntag

19:00 im Restaurant
Die Schrothkur

Seit über 70 Jahren wird im Kurhotel Hochbühl die Kur nach Johann Schroth verabreicht. Aus dieser reichen Erfahrung geben wir die besten Tipps und die neuesten Erkenntnisse an Sie weiter. So wird Ihre Zeit im Hochbühl zum vollen Erfolg. 

bis ca. 19:30
mit Thomas