Die leichte und genussvolle Kur die sich modernen Bedürfnissen anpasst.
Beim Regenata Basenfasten wirken Sie der chronischen Übersäuerung entgegen, die uns durch den modernen Lebensstil auf Dauer beeinträchtigt. Köstlich leichte Ernährung und aktivierende Massagen stellen das Gleichgewicht wieder her, moderate Bewegung aktiviert und stärkt das Immunsystem.
Indikationen
Regenata Basenfasten nach Dr. h.c. Jentschura
Der moderne, westliche Lebensstil ist von zwei Dingen gekennzeichnet: Eine Ernährung von viel tierischem Eiweiß und wenig frischem Obst oder Gemüse. Dadurch absorbiert der Körper nicht genug basenbildende Mineralien wie Kalium, Kalzium und Magnesium und übersäuert, dagegen ankämpfend um einen leicht basiches pH-Wert von 7,4 aufrecht zu erhalten. Über lange Zeit kann das zu verschiedenen Symptomen von Übersäuerung führen.
Zeichen der Übersäuerung beinhalten Muskelschmerzen und -krämpfe, andauernde Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sodbrennen, allgemeines Unwohlsein und eine höhere Anfälligkeit zu Infektionen. Mehrere äußerliche Symptome können auftreten: brüchige Nägel, Haar- und Hautschuppen, Haarausfall, Mundgeruch, Hautunreinheit und Cellulitis weisen auf Übersäuerung, da Bindegewebe, Knorpel und Muskeln als Puffer funktionieren aber ihre Elastizität verlieren.
Während es keinen wissenschaftlichen Beweis gibt, vermuten viele Experten dass dauerhafte Übersäuerung eine Überlastung von körperlichen Puffer-Systemen im Säure-Haushalt hervorruft. Das könnte der Grund sein für Allergien, Osteoporose, alle Arten von rheumatischer oder chronischer Arthritis, Migränen, Diabetes II, Gicht, Gallensteine und chronische Schmerzen unbekannten Ursprungs.
Regenata basenfast nach Dr. h.c. Peter Jentschura wirkt gegen chronische Übersäuerung mit nachhaltigen Mitteln, die unterstützende Kur sollte als Umstimmung geshen werden. Die besten Erfolge kommen von einer dauerhaften Umstellung von Gewohnheiten die zu Übersäuerung führen.
Mittel zum basischen Gleichgewicht
Regenata Basenfasten nach Dr. h.c. Peter Jentschura
Basische Ernährung, beim Basenfasten wird die zivilisatorisch bedingte Übersäuerung des Körpers nachhaltig durch schmackhafte und basenüberschüssige Ernährung reduziert. Während der Regenata sollten Sie auf alles verzichten, was sauer macht: tierische Produkte, Fast Food, Süßigkeiten, Alkohol oder Kaffee sind ebenso für die Übersäuerung verantwortlich wie zu starke Muskelbeanspruchung.
Bewegung und Ruhe, moderate Bewegung und entspannende Ruhephasen aktivieren den Stoffwechsel und geben dem Organismus ausreichend Zeit für den Abbau von Übersäuerung. Die ausgewogenen Entspannungselemente und Bewegung an frischer Luft, bei der Sie nicht aus der Puste kommen, unterstützen das Herz-Kreislauf-System und schaffen ein Gefühl der Leichtigkeit und Entspannung, das die Regenata so einmalig macht.
Basische Anwendungen, Massagen mit basischen Mitteln aktivieren auch die Haut als größtes Ausscheidungsorgan und sorgen für unvergessliche Momente der Ruhe während der Kur. Durch diese äußerlichen Anwendungen wird die Haut basisch gepflegt und spürbar entspannter. Durch die gegenseitige Ergänzung dieser Anwendungen, der Ernährung und der Bewegung wirkt die Regenata nachhaltig und ganzheitlich..
Kur als Umstimmung, während dem Regenata Basenfasten pflegen Sie Körper, Geist und Seele. Naturgemäße basische Anwendungen und sorgfältig zubereitete basenbildende Speisen, kombiniert mit einem moderaten Bewegungsprogramm, bringen jede Körperzelle ohne Überanstrengung in Schwung.
Die Wirkung, die Entsäuerung entlastet alle Mineralstoffspeicher des Körpers - Nägel, Zähne, Knochen, Gelenke, Sehnen, Haut und Haar. Das erhöht Ihre Vitalität, lässt Sie jugendlich frisch wirken und verbessert nachhaltig Ihr Wohlgefühl. Während Ihrer Kur bei Steinhausers aktivieren Sie den Stoffwechsel durch sanften Sport in viel frischer Luft.

Voll von Genuss.
Eine köstliche und leichte Erfahrung.
Basenfasten aktiviert und belebt. Sie essen und trinken köstlich gesund und haben Zeit für sich selbst.
Dieses Rezept schafft Balance im Säure-Haushalt des Körpers und bringt Sie zum strahlen.

Auch im Alltag.
Die Kur ist erst der Anfang.
Sie nehmen die Regenata nach Hause mit und können Ihre Kurerfahrung im Alltag anwenden.
So vermeiden Sie chronische Übersäuerung und genießen das Leben in Leichtigkeit.
Jede Umstimmung braucht Zeit.
Regenata Basenfasten 7 Tage
Basische Ernährung und Anwendungen stellen das Gleichgewicht im Basenhaushalt Ihres Körpers wieder her. Zum Kennenlernen oder als Auffrischung eignet sich die einwöchige Intensiv-Variante bestens, um die wunderbare Leichtigkeit des Regenata Basenfastens zu spüren.
Leistungen
7 x | Übernachtungen |
7 x | Regenata Basenfasten Vollpension |
1 x | Kureinweisung, ca. 30 Min. |
1 x | Basische Körperpflege im Dampfbad, ca. 30 Min. |
1 x | Energie-Bürsten-Massage, danach basischen Körperwickel, ca. 75 Min. |
1 x | Basische Salz-Öl-Massage, ca. 30 Min. |
1 x | Ayurvedische Garshan Massage, ca. 60 Min. |
1 x | Ayurvedische Nabi-Bauchmassage + basische Strümpfe, ca. 60 Min. |
| Aus dem Kraftquell schöpfen |
| Vital-Fitness Programm |
Regenata Basenfasten 14 Tage
Um die nachhaltige Wirkung zu fördern, sollten Sie Ihrem Körper die Zeit zur Umstimmung gönnen. So schaffen Sie die besten Voraussetzungen für das nachhaltige Gleichgewicht im Basenhaushalt, das auch im Alltag nach der Kur aufrecht erhalten werden kann.
Leistungen
14 x | Übernachtungen |
14 x | Regenata Basenfasten Vollpension |
1 x | Kureinweisung, ca. 30 Min. |
2 x | Basische Körperpflege im Dampfbad, ca. 30 Min. |
2 x | Energie-Bürsten-Massage, danach basischer Körperwickel, ca. 75 Min. |
2 x | Basische Salz-Öl-Massage, ca. 60 Min. |
1 x | Ayurvedische Garshan Massage, ca. 60 Min. |
1 x | Ayurvedische Nabi-Bauchmassage, + basische Strümpfe ca. 60 Min. |
1 x | Ayurvedische Mukabhyanga Massage + basische Vliesmaske, ca. 50 Min. |
| Aus dem Kraftquell schöpfen |
| Vital-Fitness Programm |

Hinweis: Welchen Erfolg eine Kur erzielt, hängt von individuellen Voraussetzungen und Verhalten ab. Bei Fragen zu den zu erwartenden Wirkungen Ihrer Kur suchen Sie bitte fachkundige Beratung beim Arzt Ihres Vertrauens oder beim Kurarzt.