Seit über 60 Jahren begleiten wir im Kurhotel Hochbühl unsere Gäste bei der traditionsreichen Schrothkur.
Das Prinzip der Kur nach Johann Schroth ist seit 1829 neues Wohlbefinden durch Abnehmen und eine nachhaltige Stoffwechsel-Umstimmung. Die regelmäßig angewandte Schrothkur eignet sich erfolgreich und am Besten vorbeugend gegen Übergewicht, hohen Blutdruck, Diabetes II Mellitus, Gicht und ähnliche degenerative Leiden.
Indikationen
Schrothkur nach Johann Schroth
Ungesunde Essgewohnheiten und denaturierte Nahrungsmittel bewirken die Überlastung des gesamten Verdauungsapparats. Wird diese Überlastung chronisch, können sich Übergewicht, hoher Blutdruck, Gelenkabnutzung, Diabetes, Gicht, Erhöhung der Blutfette und Arterienverkalkung einstellen.
Die Schrothkur ist ein anerkanntes Heilverfahren dem zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen, dass die wiederholte und regelmäßige Schrothkur hilft, die Lebensqualität langfristig zu erhalten. Als ganzheitliche Kur wirkt die Schrothkur bei
- Stoffwechselstörungen
- Fettstoffwechselstörungen
- Bluthochdruck
- Vorbeugung gegen Herzinfarkt und Schlaganfall
- Gicht, Erhöhte Harnsäure im Blut
- Diabetes mellitus
- Rheuma, Weichteilrheuma
- Arterienverkalkung
- Magen-Darm-Störungen
- Neigung zu Wasseransammlungen im Körper
- Migräne
- Nieren- und Blasenleiden
- Chronische Vergiftungen (Amalgan, Nikotin usw.)
- Allergien
- Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und Akne
- Verschleißerscheinungen der Gelenke und der Wirbelsäule
- Chronische Entzündungen z.B. der Bronchien oder Nasennebenhöhlen
- Schilddrüsenunterfunkion
- Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichts
- Burn-Out Syndrom
- Menstruationsstörungen und Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen
- Übergewicht
Die Schrothkur wird immer vom kompetenten Kurarzt begleitet, der auch jede einzelne Anwendungen individuell verordnet. Damit wird sicher gestellt, dass die Kur nachhaltig erfolgreich wirkt und optimal auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Es besteht die Möglichkeit einer Abrechnung der Kur über Ihre Kasse - sprechen Sie zuerst mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeit von Zuschüssen. Für offene oder freie Badekuren (ambulante Vorsorge- und Rehabilitationskuren) ist ein Tagegeldzuschuss Ihrer Kasse möglich.
In Steinhausers Hotel wurde vor über 60 Jahren die Kur von Johann Schroth erstmals verabreicht. Heute wahrt die Familie Steinhauser bereits in zweiter Generation das Prinzip der Kur in behutsamer Tradition. Die Erfolg der Schrothkur beruht auf den vier Säulen Johann Schroths, die über lange Zeit verfeinert und an moderne Ansprüche angepasst wurden.
Die vier Säulen der Schrothkur
Im Idealfall sollte die Kur drei Wochen dauern, denn die erste Woche bringt Entlastung, die zweite Entschlackung und die dritte Woche Regeneration. Der Erfolg ist sicher: Gewichtsverlust bis zu 10%, der Stoffwechsel und das Immunsystem werden aktiviert, Vitalität und neue Lebensfreude stellen sich ein. Durch die Schrothkur aktivieren Sie die Selbstheilungskräfte des Körpers und beugen zahlreichen Erkrankungen wie nebenbei vor.
Die Schrothsche Kurkost
Speisen werden salzfrei, basisch und ohne tierisches Eiweiß oder Fett zubereitet. Die Küche von Sabine Steinhauser macht durch die raffinierte Wahl der Mittel die Schroth-Diät zur Delikatesse, bei der sogar die Pfunde schmelzen.
Die Schrothschen Packungen
Den Stoffwechsel anregende, feuchtkalte Packungen werden morgens vor dem Aufstehen von bestens ausgebildeten Packerinnen verabreicht. Das fördert die Entschlackung durch die Haut und reinigt alle Poren.
Die Schrothsche Trinkverordnung
Der Wechsel zwischen den individuell verordneten Trink- und Trockentagen unterstützt die Gewebsdrainage Ihres Körpers. So werden eingelagerte Schadstoffe gesammelt und ausgespült.
Ruhe und Bewegung
Der Wechsel von Ruhe und Bewegung regt den Stoffwechsel an und baut Muskelgewebe auf, wodurch die körperliche Spannkraft zunimmt und sich das seelische und körperliche Wohlbefinden steigert.
Individuell oder pauschal?
Ihre Schrothkur im Kurhotel Hochbühl können Sie ganz individuell planen, in dem Sie sich ein Zimmer aussuchen und den ausgewiesenen Zimmerpreis mit der Dauer das Aufenthalts multiplizieren. Die vorgeschriebene kurärztliche Begleitung, die Schrothschen Packungen, Kurgetränke und allfällige zusätzliche Anwendungen, wie Massagen, werden nach Aufwand verrechnet.
Einfacher ist die Auswahl unter den drei Paketen, in denen wir bereits zusammengestellt haben, was für Ihren Kurerfolg nützlich und empfehlenswert ist. Wählen Sie 7, 14 oder 21 Tage Schroth-Kur ganz nach Bedarf und ergänzen Sie unseren Vorschlag mit Massagen, Bädern oder kosmetischen Behandlungen ganz wie es Ihnen zusagt.

Salzfrei vegan.
Die viel gelobte Küche von Sabine Steinhauser.
Die Ernährung ist eine der vier Säulen der Schrothkur und, so meinen wir, die soll auch gut schmecken.
Durch die schonende Diät werden Magen und Darm entlastet und Sie verlieren bis zu 10% an Gewicht.

Individuell behandelt.
Der Kurarzt begleitet ihren Kurerfolg.
So dass die Schrothkur ihre Wirkung entfalten kann begleitet Sie ein erfahrener Kurarzt Ihrer Wahl.
Die Anweisungen des Kurarzts werden von den Packer*innen und Masseur*innen fürsorglich ausgeführt.
Weitere Informationen zur Schrothkur
Zur Schrothkur gibt es viele weiterführende Informationen anderer Autoren, auf die wir Sie hier gerne weiterleiten, damit Sie sich ein vollständiges Bild über diese traditionsreiche Kur machen können.
Schnuppern, intensiv oder klassisch?
Schrothkur Schnupperkur 7 Tage
Eine Woche Schrothkur eignet sich großartig zum Kennenlernen der Kur nach Johann Schroth oder als Auffrischung. Sie werden nach dieser kurzen Zeit bereits positive Effekte der bewussten Ernährung bemerken und die Aktivitäten im Kurhotel lassen jede Zelle jubeln.
Leistungen
7 | Übernachtung |
7 |
Schroth-Diät 6 Tage Schroth-Diät; am 6. Tag mittags Aufbau-Suppe, abends Kartoffeln und Quark. Am 7. Tag Abreise nach dem Frühstück. |
2 | Rückenmassagen (á ca. 25 min.) |
5 | Schroth'sche Packung |
Aus dem Kraftquell schöpfen | |
Vital-Fitness Programm |
-
Doppelzimmer
-
Einzelzimmer
Die Preise verstehen sich pro Person, zuzüglich der Ortstaxe und dem kurärztlichen Honorar für die Anfangsuntersuchung.
Schrothkur Intensiv 14 Tage
Zwei Wochen Schrothkur wirken wahre Wunder. In diesen 14 Tagen stellen sich bereits nachhaltige Kurerfolge ein. Durch die intensive Betreuung beim Masseur und unser Vital-Fitness-Programm werden Sie aktiver und gewinnen an Lebensfreude.
Leistungen
14 | Übernachtung |
12 | Schroth-Diät
12 Tage Schroth-Diät; am 12. Tag mittags Aufbau-Suppe, abends Kartoffeln und Quark. Am 13. Tag kleines Diätfrühstück, mittags und abends Aufbaukost, am 14. Tag Abreise nach dem Frühstück. |
4 | Rückenmassagen (á ca. 25 min.) |
11 | Schroth'sche Packung |
Aus dem Kraftquell schöpfen | |
Vital-Fitness Programm |
-
Doppelzimmer
-
Einzelzimmer
Die Preise verstehen sich pro Person, zuzüglich der Ortstaxe und dem kurärztlichen Honorar für die Anfangsuntersuchung.
Schrothkur Classic 21 Tage
Die klassische Schrothkur dauert 21 Tage. So bekommen Körper, Geist und Seele die nötige Zeit zur Regeneration, der Stoffwechsel wird harmonisiert und die erfrischenden Aktivitäten bringen Herz, Kreislauf und den gesamten Bewegungsapparat in Schwung.
Leistungen
21 | Übernachtung |
19 | Schroth-Diät
19 Tage Schroth-Diät; am 19. Tag mittags Aufbau-Suppe, abends Kartoffeln und Quark. Am 20. Tag kleines Diätfrühstück, mittags und abends Aufbaukost, am 21. Tag Abreise nach dem Frühstück. |
6 | Rückenmassagen (á ca. 25 min.) |
17 | Schroth'sche Packung |
Aus dem Kraftquell schöpfen | |
Vital-Fitness Programm |
-
Doppelzimmer
-
Einzelzimmer
Die Preise verstehen sich pro Person, zuzüglich der Ortstaxe und dem kurärztlichen Honorar für die Anfangsuntersuchung.

Hinweis: Welchen Erfolg eine Kur erzielt, hängt von individuellen Voraussetzungen und Verhalten ab. Bei Fragen zu den zu erwartenden Wirkungen Ihrer Kur suchen Sie bitte fachkundige Beratung beim Arzt Ihres Vertrauens oder beim Kurarzt.