
Saubere Sache
Wir waschen die Wäsche selbst
Das wunderbare Gefühl frischer Wäsche wird im Hochbühl hausgemacht. Hochwertige Spezialgeräte übernehmen die Arbeit des Waschens und Trocknens aller im Hotel benutzten Textilien, von den Bettlaken bis zu den Handtüchern, von den Bademänteln bis zur Tischwäsche.
Energiezentrale
Wärme- und Stromerzeugung
Im Kurhotel beheizen wir nicht nur Zimmer und Flure. Das Hallenbad will ebenso temperiert werden wie der Kraftquell, die Therapieräume und das Warmwasser. Im Hochbühl sorgen zwei Blockheizkraftwerke (BHKW) für die wohlige Wärme und erzeugen nebenbei auch den Strom für das ganze Haus, wobei jährlich rund 20 MWh Überschussstrom in das Netz eingespeist werden.


Die Gäste im Garten
Lebenswerte Umgebung für alle
Der Garten rund ums Hochbühl dient zahllosen Tieren als Heimat. Das Insektenhotel hilft der Biodiversität ebenso wie die Vogelhäuschen und die dichten Hecken, die als Sichtschutz wie als Rückzugsort für zahlreiche Spezies dienen. Weil der Garten sich weitgehend selbst überlassen wird, konnten wir neben brütenden Blaumeisen, Rotschwänzen und Staren auch schon einen Igelfamilie mit sieben Jungen beobachten.
Qualität besteht
Ökologische Verantwortung in allen Zimmern
Bei der Ausstattung des Hotels achten wir seit langem auf natürliche Materialien, die regional produziert und verarbeitet werden. Unsere neuesten Zimmer nutzen wiederverwertetes und unbehandeltes Altholz, hochwertige Auslegeware und energiesparende Beleuchtung, um einen kleinen ökologischen Fußabdruck zu gewährleisten. Im Badezimmer finden Sie statt einzeln verpackter Mini-Seifen Pump-Spender, die keinen Abfall verursachen.
