7 Tage Yogafasten

Begleitet von Sabine Wiemann

Yoga - Lotoshaltung

Sieben Tage fernab des Alltags sich selbst entdecken. Heilfasten, Yoga und Meditation lassen jede Zeille aufleben. Das Umfeld der kleinen Gruppe und die einfühlsame Begleitung durch Sabine Wiemann bringen lassen Sie das Gleichgewicht fühlen. Das gemeinsame Fastenbrechen am Tag der Abreise schließt den Kreis zu einem neuen Körpergefühl und regt einen gelasseneren Lebensstil an, der mit weniger mehr Lebensqualität schenkt. 

Übersicht (PDF, 74 kB)

In Steinhausers Kurhotel Hochbühl genießen Sie modernen Komfort in allen Zimmern. In der Übersichtsseite Hotel zeigen wir Ihnen alle Einrichtung, die zu Ihrer Verfügung stehen.

Sabine Steinhauser wirkt seit Jahrzehnten unermüdlich in der Küche für Ihr Wohlbefinden. Gerade wenn man mit wenig auskommen muss, gewinnt die Qualität an Bedeutung.

Das Fastenbrechen beginnt am vorletzten Tag Ihres Aufenthalts mit einem Apfel zum Frühstück. Zu Mittag genießen Sie eine pürierte Gemüsesuppe und abends einen sorgfältig zusammengestellten Gemüseteller. Am Tag der Abreise stärken Sie sich an einem vollwertigen Müesli.

Dieser Wickel regt die Leber, das zentrale Organ für die Entgiftung, an und fördert das Wohlbefinden durch verbesserte Durchblutung des gesamten Bauchraumes.

Die Colon- oder Bauchmassage konzentriert sich auf den Bauchraum und insbesondere den Dickdarm, das Colon. Unter sanften, kreisenden Bewegungen wird leichter Druck auf den Bauchraum ausgeübt, um die Durchblutung zu verbessern, den Darm zu stimulieren und die Verdauung anzuregen.

Die gezielte Stimulation durch die Colon-Massage regt die Muskelkontraktionen, die Peristaltik, des Darmes an und kann dazu beitragen, Verstopfungen zu lösen, Gasbildung zu reduzieren und die Entspannung des Verdauungstrakts zu fördern. Die Colon-Massage empfiehlt sich bei Verdauungsproblemen, wie Verstopfung, Blähungen oder Reizdarm-Syndrom. Die Anregung der Darmtätigkeit beschleunigt auch die Ausleitung von Schlacke und hilft bei der Entgiftung.

Die Colon- oder Darmmassage wird im Rahmen des Heilfastens verabreicht, um die Darmtätigkeit trotz des verringerten Nahrungsangebots anzuregen und somit die Entschlackung zu begünstigen.

Durch die manuelle Lymph anregende Massage werden Stauungen, wie Venenschwäche, hormonelle Störungen, nach Operationen oder Verletzungen gelöst. Die Behandlung regt den Zellstoffwechsel an und ergänzt die Kur. 

Nur in ausgewählten Kurangeboten enthalten.

Die erfahrene Yoga Lehrerin Sabine Wiemann führt Anfänger und Yogis zu neuen Erkenntnissen. Es gibt kein richtig und falsch, das Ziel ist individuelle Balance. Vinyasa Yoga, Yoga Nidra und Yin Yoga ergänzen das Heilfasten nach Buchinger, fördern den Stoffwechsel, pflegen sanft die Muskulatur, erzeugen Gelassenheit. Mehr zu Sabine

Der kraftvolle Start in den Tag bringt jede Körperzelle zum Blühen. Die morgenfrische Luft genießen, sanft bewegt die Durchblutung in Schwung bringen und die Stimmung des jungen Tages mit allen Sinnen inhalieren.

Das wohlig temperierte Hallenbad schafft zweimal wöchentlich den Rahmen für die Steigerung der Beweglichkeit. Weil im warmen Wasser die Schwerkraft teilweise aufgehoben ist, wird durch die fachkundig geleiteten Übungen der gesamte Bewegungsapparat schonend mobilisiert.

Die Übungen im Wasser dauern 30 Minuten und haben enorme Wirkung. Da jede Bewegung durch den Widerstands des Wassers mehr Anstrengung erfordert und weil der Körper mehr verbrennen muss, um seine Temperatur konstant zu halten, entspricht eine Einheit Aqua Gymnastik rund 7 km Wanderung: 400 kCal an Energiereserven werden in dieser halben Stunde abgebaut. 

Selbst wenn Sie nicht schwimmen können, lädt das Hallenbad im Kurhotel Hochbühl mit seiner geringen Wassertiefe zum Mitmachen bei der Aqua Gymnastik ein.

Steinhausers Hochbühl liegt inmitten des 13 Gemeinden auf deutscher und österreichischer Seite umfassenden Naturparks Nagelfluhkette. Das gewährleistet naturnahe Lebensqualität, frische Luft, kristallklares Wasser und hunderte Kilometer bestens gepflegter Wanderwege.

Fasten kann ganz schön anstrengend werden. Gespräche in der kleinen Gruppe helfen dann sehr, die Schwierigkeiten zu überwinden und die Anstrengung als Teil des Neuanfangs nicht bloß zu erdulden, sondern mit Stolz anzunehmen.

Erfahren Sie, was Ihre Körper braucht, was ihm gut tut und was Sie besser meiden.

Den Tag in einer Meditation Revue passieren, Stress und Ärger hinter sich lassen und die kommende Nacht als Freundin begrüßen.

Mit Achim zu anregenden Klängen meditieren.

Die finnische Sauna fördert mit hohen Temperaturen in trockener Luft die Entschlackung von innen. Die Haut erfährt eine Tiefenreinigung und alle Zellen werden durch die enorme Hitze angeregt. Der abschließende Aufguss intensiviert die Wirkung und fordert durch die nachfolgende Abkühlung in der Schwalldusche den Kreislauf zusätzlich.

Die Sauna besuchen

Anders als die finnische Sauna wirkt das Felsen-Dampf- oder Sole-Bad durch moderate Temperaturen bei hoher Luftfeuchtigkeit. Der warme Nebel in der Luft kondensiert auf der Haut und reinigt jede Pore. Die feucht-warme Salzluft ist eine Wohltat für die oberen Atemwege und der milde Tropenregen der krönende Abschluss.

Das Dampfbad besuchen

Wie schwerelos im tropisch warmen Wasser gegen den Strom schwimmen, sich einfach treiben lassen und spüren, wie wohl die Ruhe tut. Hochwertige Liegen, ein Schrank voller Bücher und aktuelle Magazine und Zeitschriften laden zum Ausspannen und Verweilen ein. Das hüfttiefe Becken ermöglicht auch Aquagymnastik und die in der warmen Jahreszeit geöffneten Türen zur Liegewiese lassen beinahe Strandgefühl aufkommen.

Gleich neben dem Hallenbad liegt der Kraftquell mit Sauna, Dampf- und Solebad, Schwalldusche und einer weiteren Ruhezone mit hochwertigen Liegen.

Zimmerkategorien
€ 1 324,00
€ 1 324,00
€ 1 359,00
€ 1 394,00
€ 1 408,00
€ 1 429,00
€ 1 513,00
€ 1 513,00
Kurtermine

Für Ihre Anfrage klicken Sie auf das gewünschte Datum.

Hinweis: Welchen Erfolg eine Kur erzielt, hängt von individuellen Voraussetzungen und Verhalten ab. Bei Fragen zu den zu erwartenden Wirkungen Ihrer Kur suchen Sie bitte fachkundige Beratung beim Arzt Ihres Vertrauens oder beim Kurarzt.