Entschleunigen. Entgiften. Aufblühen.

Fühlen Sie sich müde, erschöpft oder ausgelaugt? Die immer höheren täglichen Anforderungen und die Mehrfachbelastung lassen kaum Raum, sich selbst bewusst zu werden. Höchste Zeit, sich bewusst Gutes zu tun – in einem familiären Ambiente, das Sie versteht und die ganzheitliche Regeneration unterstützt.

Warum Fastenkur?

  • Natürlich und schonend sanft: Unser Körper speichert in Zellen und Fettpölsterchen Energie – manchmal zu viel. Eine medizinisch begleitete Fastenkur hilft, diese Energiereserven in Schwung zu bringen und aufzulösen – ohne extreme Entschlackungsprodukte, sondern mit dem natürlichen Prinzip der Autophagie, das dem Körper das „Aufräumen” jeder Zelle erleichtert.
  • Langfristig fundiert statt kurzfristiger Hype: Studien zeigen, dass nachhaltige Ernährung und Bewegung wirksamer sind als kurzfristige Detoxprodukte. Wir setzen daher auf ärztlich begleitete Heilfastenkuren – bewährt und klinisch abgesichert.

Ihre Kur im Hochbühl – maßgeschneidert

  • Ärztlich begleitete Fastenkuren nach Buchinger oder Schroth: inklusive Leberwickel, Darmmassage und sanften Fastentagen. Bonus: Die Finanzierung über Ihre Krankenkasse ist möglich, fragen Sie Ihren Arzt oder Thomas Steinhauser.
  • Reichhaltiges Wohlfühlprogramm
    • Bewegung: leichte Wanderungen in der glasklaren Bergluft des Naturparks Nagelfluhkette, Aqua-Gymnastik, Yoga
    • Wärmeanwendungen: Sauna, Dampfbad, Solarium
    • Massagebehandlungen: z. B. honigreiche Detox-Massage, die Faszien löst und die Haut nährt, Lymph-Aktivierung, Colon/Bauch-Massage, …
    • Inspiration & Austausch: Vorträge, Gespräche und Zeit zum Durchatmen in familiärer Umgebung, mit Gleichgesinnten und aufmerksamer Fastenbetreuung.

Ihre persönliche Metamorphose

  • Berechnung der Kurlänge: Bei einem moderaten Gewichtsverlust von ca. 55 g/Tag (schonend für Herz & Kreislauf) würden Sie bei 5 kg zu viel in etwa drei Monaten Ihr Wunschgewicht erreichen. Die wichtigen ersten 7 bis 14 Tage verbringen Sie im Kurhotel und setzen die begonnene Kur daheim fort.
  • Der Rückzug zum Neubeginn: In der geschützten Atmosphäre des Kurhotels fällt es leichter, neue Rituale zu festigen – gesunde Ernährung, regelmäßige Aktivität, gelebte Entspannung.

Das spricht für die Kur

  • Persönlich abgestimmt auf Ihre gesundheitliche Situation (Alter, Hormonstatus, Lebensweise)
  • Ganzheitlich aufgestellt – Körper, Geist und Seele im Fokus
  • Professionell begleitet durch bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen
  • Exklusiv eingebettet in das milde Reizklima des Naturparks Nagelfluhkette