Fenchel mit Kräuterkruste

Fenchel

mit Kräuterkruste
4Stk.nicht zu dicke Fenchelknollen
 etwasOlivenöl
  Natursalz und Pfeffer aus der Mühle
90gCashew-Kerne
1TLNatursalz
15gHefeflocken
100mlWasser
20mlOlivenöl
80ggewaschene und gehackte Petersilie und Schnittlauch

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Fenchelknollen waschen und in je drei dicke Scheiben schneiden.
  • Den Strunk entfernen und die Fenchelscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Die Scheiben mit dem Olivenöl bepinseln, mit Salz und Pfeffer bestreuen und für 10 Minuten im Ofen garen.
  • In der Zwischenzeit die Cashew-Kerne fein mahlen und zusammen mit den restlichen Zutaten vermischen.
  • Nach 10 Minuten den Fenchel aus dem Ofen nehmen und den Ofen auf 200 °C hochheizen.
  • Die Kräutermasse gleichmäßig auf dem Fenchel verteilen und nochmal für 25 Minuten überbacken.

Gekochter Buchweizen

Erfrischende Beilage
200gBuchweizen
1Stk.kleine Zwiebel
  Rapsöl
400mlWasser
1PriseSalz
etwas Pfeffer

Zubereitung 

  • Die Zwiebel klein hacken und im Rapsöl andünsten.
  • Den Buchweizen zugeben und leicht anschwitzen.
  • Mit Wasser ablöschen und leicht köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Zum Servieren in einer Kompottschüssel zu einer Halbkugel formen und auf den Teller stürzen.
  • Mit Gemüse der Saison garnieren.

Dieses Gericht servieren wir unseren Gästen beim
Basenfasten